WordPress ist die berühmteste und leistungsstärkste Content-Management-Software der Welt, und Google Analytics ist das beliebteste Programm der Welt für die Messung und Verfolgung von Besucherstatistiken.Zusammen ermöglichen sie WordPress-Administratoren, einige der erfolgreichsten und beliebtesten Websites im Internet zu verwalten.
Eines der ersten Dinge, die Sie tun sollten, wenn Sie einen Blog starten, ist die Installation von Google Analytics.
Was ist Google Analytics?
Google Analytics ist ein Freemium-Produkt, das erstmals 2005 nach der Übernahme von Seechin von Google eingeführt wurde.Der Begriff "Freemium" bezieht sich auf die Tatsache, dass die meisten Google Analytics-Funktionen und -Dienste kostenlos sind, aber die fortschrittlichsten Funktionen sind nur mit einem kostenpflichtigen Abonnement verfügbar.
Es wird geschätzt, dass derzeit über 10 Millionen Websites Google Analytics verwenden, und mehr als 60% der 10.000 größten Websites der Welt verlassen sich darauf.Auf der grundlegendsten Ebene ist Google Analytics ein kleiner Javascript-Code auf einer Website namens Cookies, die von Besuchern gesammelte Daten speichert und analysiert.
Hinweis: WordPress-Websites, die von WordPress.com gehostet werden, können Google Analytics nicht verwenden, da Code von Drittanbietern installiert werden muss.
Der von Google Analytics verwendete Codeausschnitt kann einer oder mehreren Seiten hinzugefügt werden.Das Tool zeigt Ihnen in seiner grundlegendsten Form, wer Ihre Website besucht, woher sie kommen, und die allgemeinen Attribute der Besucher, einschließlich Alter, Geschlecht und Interessen, wo Sie wissen.
Google Analytics fungiert auch als Datenaggregator, der Besucherdaten auf vier Ebenen sammelt und sortiert.
* Benutzerebene: Die von jedem Benutzer ausgeführten Aktionen.
* Sitzungsebene – Was passiert während eines einzelnen Besuchs.
* Seitenanzeigeebene: Welche Seiten wurden von Besuchern angesehen.
* Ereignisebene: welche Benutzer geklickt haben, welche Videos angesehen wurden usw.
Denken Sie daran, dass Google Analytics nur aggregierte Daten anzeigt.Beispielsweise kann Google Analytics Ihnen mitteilen, dass Ihre Website 1.000 Aufrufe von Männern im Alter zwischen 35 und 45 Jahren erhalten hat, aber sie wird nicht über einen bestimmten Mann sprechen und darüber, was er sich angesehen oder angeklickt hat.
Für WordPress-Administratoren bietet Google Analytics Einblicke in zwei Arten von Daten: Wer Ihre Website besucht und was sie tun, und woher besucher, bevor besucher, bevor sie auf Ihre Website gelangen.
Warum benötige ich Google Analytics für meine WordPress-Website?
Natürlich konnten Sie WordPress schon immer verwenden, um großartige Inhalte zu erstellen und Besucher ohne Google Analytics anzulocken, aber das Google Analytics-Tool macht es für WordPress-Administratoren viel einfacher, die Erfahrung jedes Besuchers Ihrer Website zu verbessern.Und während es andere statistische und Analyse-Tools zur Verfügung gibt, bleibt Google Analytics die beliebteste Option in der Welt, vor allem die kostenlose Version des Tools.
Kurz gesagt, Google Analytics ermöglicht es Ihnen, Ihre Website aus der Sicht Ihrer Besucher besser zu sehen.Sie haben sehr hart gearbeitet, um eine interessante und auffällige Website mit einem schönen Thema, erstklassigen Inhalten und einem auffälligen Layout zu erstellen.Aber ohne ein Tool wie Google Analytics können Sie nur erraten, wie Ihre Besucher mit Ihrer Website interagieren und Informationen darüber, wer diese Besucher sind.
Google Analytics enthält viele Informationen darüber, wer Ihre Website besucht, einschließlich Geschlecht, Alter, Standort und andere Funktionen.Diese Informationen zeigen, welche Arten von Personen bereits an den Inhalten Ihrer Website interessiert sind, sodass Sie Ihre Inhalte verfeinern und weiter fokussieren können.Google Analytics zeigt außerdem genau an, welche Websites Besucher zu Ihrer Website senden, einschließlich der Google-Suchmaschine, und zeigt so die erfolgreichsten Referrer Ihrer Website an und welche Keywords Besucher auf Ihre Website senden.
Wenn Sie beispielsweise WordPress zum Hosten eines Blogs verwenden, können Sie von Google Analytics erfahren, dass drei andere Blogs viele Besucher auf Ihre Website senden.Nachdem Sie diese Informationen gelernt haben, können Sie diese drei Blogs kontaktieren und nach dem Austausch von Gastbeiträgen fragen, permanente "Blogroll"-Links austauschen oder ihnen einfach für das Senden Ihres Datenverkehrs danken.
Google Analytics entsperrt auch so genannte Nutzerverhaltensdaten oder was Nutzer (insgesamt) tun, sobald sie auf Ihrer Website ankommen.Welche Seiten besuchen sie?Welche Beiträge lesen sie?Auf welche Schaltflächen klicken sie?Wie viel Zeit verbringen sie auf Ihrer Website?Welchen "Pfad" folgen Benutzer, wenn sie Ihre Website durchsuchen?Und was ist das Letzte, was Benutzer tun, bevor sie Ihre Website verlassen?
Stellen wir uns vor, Google Analytics zu verwenden und zu finden, dass viele Benutzer ihren Besuch Auf Ihrer Website auf derselben Seite beenden.Möglicherweise ist diese Seite verwirrend oder schlecht konfiguriert, was dazu führt, dass Benutzer Ihre Website verlassen möchten.Oder vielleicht gibt es zu viele Inhalte auf dieser Seite, die Benutzer dazu veranlassen, woanders hinzugehen.In jedem Fall wird Ihnen das Verständnis dieser Informationen helfen, Ihre Website zu verbessern.Google Analytics wird Ihnen auch sagen, welche Seiten und Beiträge gut sind, so dass Sie sie bewerben und ähnliche Inhalte produzieren können, um Besucher anzulocken.
Natürlich ist Google Analytics auch sehr nützlich für bezahlte Marketing- und Werbekampagnen.Wenn Sie Geld zahlen, um Besucher anzulocken, teilt Ihnen Google Analytics mit, welche Anzeigen oder Kampagnen funktionieren und welche nicht. Dies sind wertvolle Informationen, um Ihre Marketing-Bemühungen zu optimieren.
Wenn Sie das AdWords-Produkt von Google verwenden, bietet Google Analytics Ihnen äußerst detaillierte Informationen darüber, wie Ihre AdWords-Kampagnen funktionieren, einschließlich Zielabschluss, Klicks, Kostendaten und anderen Leistungsmetriken.Mit AdWords können Sie Daten direkt aus Google Analytics in das Conversion-Tracking-Dashboard importieren, um fundiertere Entscheidungen über Ihre Marketingkampagnen zu treffen.
Google Analytics kann auch mit WordPress E-Commerce-Websites verwendet werden.Zusätzlich zu allen anderen Daten kann Google Analytics Ihnen auch mitteilen, welche Produkte oder Dienstleistungen sich gut verkaufen und welche nicht. Benutzerreiseinformationen können auch erfolgreiche UX/UI- und UX/UI-Probleme aufdecken, die zu höheren Umsätzen führen.
So erhalten Sie ein Google Analytics-Konto
Bevor Sie Google Analytics auf Ihrer WordPress-Website verwenden können, benötigen Sie ein Google Analytics-Konto.
Sie werden zu einer Seite wie der unten stehenden weitergeleitet.Wenn Sie über ein Google Gmail-Konto verfügen, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail und Ihrem Kennwort an.Sie können auch einfach auf die Schaltfläche Konto erstellen klicken, um sich anzumelden.
Sobald Sie registriert sind, müssen Sie sich bei Google Analytics anmelden.Sie werden einen Bildschirm wie den unten sehen.Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden, um loszulegen.
Sie werden dann aufgefordert, einen Kontonamen für die Verwendung mit Ihrer WordPress-Website sowie Websitedaten wie Titel, URL, Zeitzone und Gastgeberland zu erstellen.Sobald Sie festgelegt sind, können Sie die Überwachungs-ID-Schaltfläche abrufen.Wenn Sie mit den Nutzungsbedingungen von Google Analytics einverstanden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Tracking-ID abrufen".
Sobald dies abgeschlossen ist, erhalten Sie den speziellen Code auf Ihrer WordPress-Website zu verwenden.Je nachdem, wie Sie Google Analytics in WordPress integrieren möchten, müssen Sie Ihren Tracking-Code an einem bestimmten Ort absetzen, der unten erläutert wird.
Hinweis: Wir empfehlen, dass Sie die Google Analytics-Tracking-Codepage während des Installationsvorgangs in Ihrem Browser geöffnet lassen, damit Sie die Informationen problemlos kopieren und einfügen können.
Wie google Analytics auf WordPress mit einem Plugin zu installieren
Der einfachste Weg, Google Analytics in WordPress zu integrieren, ist die Verwendung eines Plugins.Es gibt mehrere zur Verfügung, aber die beliebtesten, bei weitem, heißt MonsterInsights.Laut MonsterInsights, über zwei Millionen WordPress-Websites sind derzeit mit ihrem Google Analytics Plugin.
Hinweis: Das MonsterInsights-Plugin hat sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Version.Obwohl Sie Google Analytics mit der kostenlosen Version verwenden können, werden in der kostenpflichtigen Version viel mehr Informationen, Diagramme und Besucherdatenberichte freigeschaltet.
Sobald Sie das MonsterInsights-Plug-In herunterladen und installieren, wird in der linken Spalte des WordPress-Admin-Bildschirms ein neues Menüelement mit dem Titel "Insights" angezeigt.
Klicken Sie auf "Insights", und klicken Sie dann auf "Einstellungen", um das Plug-In einzurichten. Da Sie ein Google-Produkt installieren, müssen Sie auf "Authentisch mit Ihrem Google-Konto" klicken. Von dort aus werden Sie zu einer Google-Anmeldeseite weitergeleitet, auf der Sie Ihre Google-Anmeldeinformationen präsentieren.Anschließend müssen Sie MonsterInsights autorisieren, um eine Verbindung mit Ihrem Google Analytics-Konto herzustellen.
Wenn Sie fertig sind, müssen Sie ein Profil auswählen, das nachverfolgt werden soll.In den meisten Fällen ist die Auswahl von "alle Website-Daten" die beste Wahl.Klicken Sie auf "Vollständige Authentifizierung" und Sie sind fertig!Google Analytics wurde erfolgreich in Ihre WordPress-Website integriert.
Hinweis: Es dauert Stunden, wenn nicht Tage, bis Google Analytics genügend Daten sammelt, um Ihnen Statistiken über Ihre Website-Besucher anzuzeigen.Seien Sie geduldig!
Um die von Google Analytics bereitgestellten Informationen anzuzeigen, klicken Sie in der linken Spalte des WordPress-Admin-Bildschirms auf "Insights", und dann auf "Berichte".
Wenn Sie das MonsterInsights-Plug-In nicht verwenden möchten, gibt es eine weitere Möglichkeit, Google Analytics mit einem Plug-In namens "Header und Fußzeilen einfügen" zu installieren.
Sobald dieses Plug-In installiert ist, müssen Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Kopf- und Fußzeilen einfügen" im Admin-Bildschirm klicken.Anschließend wird ein Textfeld angezeigt, in dem die aktuellen Kopf- und Fußzeilenskripts angezeigt werden.Kopieren Sie Ihren Google Analytics-Tracking-Code und fügen Sie ihn dem Header-Bereich hinzu.
Hinweis: Obwohl diese Methode es Ihnen ermöglicht, Google Analytics zu installieren, generiert sie keine Berichte oder ermöglicht es Ihnen, auf Ihre Statistiken über den WordPress-Admin-Bildschirm zuzugreifen.Sie müssen die Google Analytics-Website direkt besuchen, um diese Informationen zu erhalten.
Wie Google Analytics in WordPress ohne Plugins installieren
Da die Verwendung eines Plugins viel einfacher ist, wird die Installation und Verwendung von Google Analytics ohne ein Plugin nur für fortgeschrittene Benutzer empfohlen.Viele Administratoren glauben fälschlicherweise, dass die Verwendung von Plug-Ins die Antwortkapazität Ihrer Website verlangsamt, aber die beiden im vorherigen Abschnitt besprochenen Plugins sind stark optimiert, um die Websiteleistung nicht zu beeinträchtigen.Die Verwendung von Google Analytics ohne Plugin richtet sich in erster Linie an Administratoren, die eine genauere Kontrolle über die Konfiguration ihrer Website ausüben möchten.
Nachdem Sie ein Google Analytics-Konto erstellt haben und den Tracking-Code für Ihre WordPress-Website erhalten haben, müssen Sie die Datei "header.php" im WordPress-Verzeichnis bearbeiten.Sie können dies direkt mit einem Texteditor tun oder indem Sie auf "Erscheinung" klicken und dann auf "Editor" und "Theme Header" im WordPress-Admin-Bildschirm klicken.
Sie müssen dann den Google Analytics-Code direkt in die Datei "header.php" nach dem Tag einfügen <body> Öffnen.</body>Dann speichern Sie Ihre Änderungen oder klicken Sie auf "Dateien aktualisieren", wenn Sie es über den WordPress-Admin-Bildschirm tun.
Hinweis: Beachten Sie, dass beim Aktualisieren oder Ändern des Themas der Google Analytics-Tracking-Code verschwindet und wieder eingefügt werden muss.
Hinzufügen von Google Analytics zu WordPress-Theme-Dateien
Sie können direkt Google Analytics Tracking-Code in das WordPress-Theme eingeben, aber diese Option ist für fortgeschrittene Benutzer, die Codierung verstehen vorzuziehen.Außerdem ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Überwachungscodeinformationen entfernt werden, wenn Sie das Design ändern oder das Design aktualisieren.
Um Google Analytics-Tracking-Code direkt auf dem Design zu installieren, öffnen Sie die Datei "header.php" und fügen Sie den Code direkt nach dem HTML-Tag ein. <body> Öffnen.</body>Sie können auch Google Analytics-Tracking-Code zur Datei "Functions.php" Ihres Themas hinzufügen.
Sie können direkt auf diese Dateien zugreifen oder die Funktion "Editor" auf dem WordPress-Admin-Bildschirm verwenden, indem Sie in der linken Spalte auf "Erscheinung" klicken.
Wie man Google Analytics in WordPress verwendet
Nachdem Sie Google Analytics ordnungsgemäß installiert haben und dem Tool genügend Zeit geben, um genügend Daten zu sammeln, können Sie die Informationen über Besucherdaten verwenden, um das Besuchererlebnis Ihrer WordPress-Website zu verbessern.
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Google Analytics nur für monetarisierte Websites oder WordPress-Websites nützlich ist, die eingerichtet sind, um Geld zu verdienen.Das stimmt einfach nicht.Zu verstehen, wer Ihre Besucher sind und wie sie mit den Inhalten Ihrer Website interagieren, ist entscheidend für die Verbesserung der Benutzererfahrung.Sie können Google Analytics jedoch auch verwenden, um Marketingkampagnen oder bezahlte Anzeigen zu überwachen, um deren Wirksamkeit bei der Erhöhung des (gezielten) Besucherverkehrs auf Ihrer Website besser beurteilen zu können.
Mit Google Analytics können Sie sehen, wer Ihre Website besucht, sodass Sie Ihre Inhalte besser anpassen können.Mit Google Analytics können Sie auch sehen, mit welchen Seiten, Beiträgen und Schaltflächen Besucher interagieren und Ihnen zeigen, was auf Ihrer Website beliebt und was nicht beliebt ist.Google Analytics zeigt Ihnen auch, welche Produkte sich gut verkaufen (für E-Commerce-Websites) und woher Ihre Besucher kommen.
Stellen Sie sich vor, Sie wüssten von Google Analytics, dass ein Gastbeitrag in Ihrem Blog viele Besucher erhalten hat.Dies sagt Ihnen, dass Sie unbedingt haben müssen, dass der Autor mehr Inhalte für Ihre Website schreiben.Google Analytics kann Ihnen auch mitteilen, welche Themen und Kategorien auf Ihrer Website beliebter sind als andere.
Eine weitere wirklich großartige Erkenntnis von Google Analytics ist es, die Reise des Benutzers zu sehen.Wo haben besucherihre Reise auf Ihrer Website begonnen, was hat geklickt, gelesen oder angesehen, und wo war der letzte Ort, den sie besucht haben, bevor sie Ihre Website verließen?Das Verständnis dieser Reise wird Ihnen helfen, die "Sackgassengassen" oder Orte zu identifizieren, an denen Benutzer "einfrieren" und Ihnen sagen, was sehr gut funktioniert.
Und da Google Analytics Ihnen mitteilt, von welchen Websites Ihre Besucher kommen, bevor sie Ihre Website besuchen, zeigen diese Informationen, welche Websites von Drittanbietern dazu beitragen, den Datenverkehr zu Ihrer Website zu fördern.Bei bezahlten Anzeigen erfahren Sie, welche Kampagnen am besten funktionieren.Aber für unbezahlten oder organischen Verkehr, können diese Informationen zeigen, welche Websites den Inhalt Ihrer Website fördern.Sie können diese Informationen verwenden, um sie zu kontaktieren und zu vereinbaren, auf die Websites der anderen seite zu verlinken, sich über Gastbeiträge zu erkundigen oder mehr darüber zu erfahren, welche Art von Inhalten Ergebnisse von Websites von Drittanbietern erhalten.
Natürlich wird einer der größten Verkehrstreiber für Ihre Website Googles eigene Suchmaschine sein.Das Verständnis dieser von Google Analytics bereitgestellten Suchinformationen ist äußerst nützlich, da sie Ihnen mitteilt, nach welchen Keywords oder Themen die Menschen suchen und welche sie auf Ihre WordPress-Website gebracht haben.Dies wird Ihnen helfen, Ihren Fokus weiter einzugrenzen oder (neu) Ihre Nische zu definieren, um die Suchmaschinenoptimierungsergebnisse (SEO) für Ihre Website zu verbessern.
Tatsächlich zeigt Google Analytics Einblicke, die Ihnen helfen, besser zu verstehen, woher Ihre Besucher kommen, wer sie sind und was sie tun, sobald sie sich auf Ihrer Website befinden.Wenn Sie verstehen, was funktioniert und was nicht, können Sie den Inhalt, das Layout und die Organisation Ihrer Website besser verwalten.Ganz gleich, ob Es Ihr Ziel ist, (mehr) Geld zu verdienen oder einfach mehr Besucher zu empfangen und ansprechendere Inhalte bereitzustellen, Google Analytics ist ein unglaublich leistungsfähiges und nützliches Tool.